Predigt zur Konfirmation „Jesus is in my house“ April 2023

Eine Konfirmationspredigt zum Lied „Jesus is in my house“ von Judy Bailey ich will weiterlesen
Predigten von Alexander Seidel
Eine Konfirmationspredigt zum Lied „Jesus is in my house“ von Judy Bailey ich will weiterlesen
Bei „Michel aus Lönneberga“ denken wir vor allem an seine legendären Streiche. Aber meist hat er es gar nicht böse gemeint, sondern manche seiner kreativen Ideen sind einfach anders ausgegangen, als er es geplant hatte. So etwas das passiert nicht nur dem Michel als Lönneberga ich will weiterlesen
Michel ist mehr als nur der Junge mit den tausend Streichen. Er ist jemand, der immer wieder beherzt das Gute tun will, auch wenn es oft zu seltsamen Ergebnissen führt.
Aber ist das schon ein Grund, das Gute nicht zu versuchen? ich will weiterlesen
Gehen wir einige Schritte mit der Sklavin Hagar! Lassen wir uns erzählen, wie sie es schaffte, nach ihrer Flucht in ihr schwieriges Leben zurückzukehren, und dabei ihre Würde nicht zu verlieren. ich will weiterlesen
Stellen wir uns vor, die Hirten von Bethlehem kehren von der Krippe zurück und beginnen zu diskutieren, was für ein Herrscher dieses Kind einmal sein soll. ich will weiterlesen
Kerzen gehören zum Weihnachtsfest dazu. Die Predigt blickt auf die Kerze, die sich selbst verzehrt, auf ihr Potential große Feuer zu entzünden, und die Zerbrechlichkeit einer „candle in the wind“. ich will weiterlesen
Um das Warten geht es in dieser Familienkirche. Wir sprechen über Ungeduld und Vorfreude.
Aus einfachen Materialien basteln wir einen Adventskranz. Die Flammen sind aus Papier und können an den kommenden Adventssonntagen daheim aufgeklebt werden. ich will weiterlesen
Alles Jahre wieder suchen wir Pfarrers Geschichtle für Adventsfeiern und weihnachtliche Abende. Hier einige Buchtipps inklusive konkreter (vor-)lesenswerter Geschichten. ich will weiterlesen
Was ist eigentlich „Segen“? In diesem Gottesdienst entfalten wir am Lied „Gott, dein guter Segen“ an drei Symbolen, was Segen bedeuten kann. Im Kreativteil gestalten die Kinder einen würfelförmigen Kerzenständer mit Hife von Stempeln und Stiften. ich will weiterlesen
Kerwa-Liedli (Kirchweih-Lieder) sind kurz, prägnant und nehmen kein Blatt vor den Mund. In unserem Kirchweih-Gottesdienst haben wir Wallfahrtspsalm mit alten Gedanken einen neuen Klang verliehen. ich will weiterlesen