Predigt zur Konfirmation „Jesus is in my house“ April 2023

Eine Konfirmationspredigt zum Lied „Jesus is in my house“ von Judy Bailey ich will weiterlesen
Eine Konfirmationspredigt zum Lied „Jesus is in my house“ von Judy Bailey ich will weiterlesen
Unser Glaube kennt – genauso wie unser ganzes Leben – Phasen der Lebendigkeit und Dürre. Manchmal leuchtet er im lebendigen Grün, ein Andermal liegt er vertrocknet in unserem Lebensregal, und wartet nur darauf, das er wieder neues Wasser bekommt. ich will weiterlesen
Wir deuten im Konfirmationsgottesdienst die 3G-Regel einmal anders: Getauft, geliebt, gesegnet statt geimpft, genesen, getestet. ich will weiterlesen
Wir ermutigen unsere Konfirmanden, einmal die „Guten“ zu sein, die für die Werte unseres Glauben einstehen.
Und weil das keine einfache Aufgabe ist, wird mit dem afrikanischen Sonnenglas und Mark Forsters „Chöre“ mal auf unsere persönlichen Lichtquellen geschaut ich will weiterlesen
Glaube in der Dose Aus eineinhalb Jahren Konfizeit hat jeder Konfirmand einen Vorrat an Eindrücken, Erlebnisen und Wissen über den Glauben angesammelt. Wie aus einer Vorratsdose kann es sich in Laufe seines Lebens in unterschiedlichen Situationen immer wieder seines Glaubens bedienen. Ich vergleiche es mit einer Bergwanderung, die durch düstere… ich will weiterlesen
Das Symbol des Kompasses führt durch diesen Konfirmationsgottesdienst. Es geht um die Frage des eigenen Standpunktes, der eigenen Ziele und um die Frage, wie man seine Ziele verfolgen will. Alle Konfis erhalten zum Beginn einen Kompass. Am Ende dieser Seite gibts Tipps zu einigen praktischen Fragen. ich will weiterlesen
Das Gleichnis vom Schatz im Acker bietet die Grundlage für diese Predigt, in der Konfirmanden eine Schatzkiste bekommen, in der sie fünf Symbole finden, die ihnen zeigen sollen, welche Schätze unser Glaube birgt ich will weiterlesen
Für die Konfirmationen in unseren beiden Dörfern hat Vikar Jonas Moßdorf angeregt, das Motiv „Viele Körner – ein Brot“ in verschiedenen eigenständigen Predigt-Sequenzen zu entfalten. So entstand eine Zwei-Autoren-Predigt mit sehr selbstständigen Bilderwelten ich will weiterlesen
Ein Blick auf die Areopagrede des Paulus (Apg 17, 16-28) und auf unseren Umgang mit den allgenwärtigen Smartphones. Denn von denen lässt sich einiges für den Glauben lernen – gerade auch für unsere Konfirmanden. ich will weiterlesen
Die Kirche wird zum Gen-Labor: Wir analysieren die Gene unserer Konfis und entdecken: Ihr habt so viel an Talenten und Potential von Gott geschenkt bekommen. Daraus kann viel Gutes werden. ich will weiterlesen